Maßnahmen gegen Corona – Physiotherapie in München trotz Corona!
4. Juni 20200 KommentareIm GZM gibt es nach wie vor den „touchless Desinfektionsspender“, sodass sich ankommende Patientinnen/Patienten und unsere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen die Hände desinfiziert können.
Darüberhinaus sorgen ebenso noch immer stetige Reinigungsintervalle für ein vermindertes Infektionsrisiko.
Grundsätzlich achtet das GZM ebenso darauf, dass der Mindestabstand von 1,5 Meter zu den Mitmenschen einhalten wird.
Mit Respekt, Achtsamkeit und Verständnis lassen sich die vorgeschriebenen Regeln des Abstandes von 1,5 bis 2 Meter für die Kollegen und Patienten (wenn auch nicht bei der physiotherapeutischen Behandlung) einhalten.
Es wird stark darauf geachtet, dass das Blockieren der Gänge und Türen für einen Plausch nicht stattfindet. Unsere Mitarbeiter und Patienten verlegen den vertrauten Austausch auf das Außengelände mit dem benötigten Abstand oder verabreden Sie sich zu einer Videokonferenz.
Trotzdem herrscht Maskenpflicht in der gesamten Praxis, sodass bei der Behandlung ein Infektionsschutz mit der Nase-Mund-Bedeckung besteht.
Doch wie steht es um die Rezeption?
Unsere beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption sind in ständiger Kommunikation (ob direkt oder am Telefon) mit den Patienten.
So sagt das GZM DANKE an den Onkel unseres Physiotherapeuten Maximilian , der mehrere handgeschreinerte, hochwertige Holzrahmen für den Plexiglas Spuckschutz angefertigt hat.
Diese Trennwand wird wirkungsvoll für die Rezeption als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus eingesetzt.
Die Arbeit der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Rezeption wird mit dem über 1m hohen Nies- und Spuckschutz aus nachhaltig geschlagenem Fichtenholz sehr erleichtert.
Die hochwertige Schutzwand für unsere Rezeption besteht aus einer hochtransparenten Plexiglasscheibe und dient zur Abwehr von sämtlichen Infektionskrankheiten.
Die Schutzwand wirkt unterstützend, um Mitarbeiter oder Patienten zu schützen, ersetzt aber nicht unsere Maßnahmen der Hygiene, und wird dennoch ebenso eingehalten.